von Andreas Sutter | Allgemein, Duett, Interpret m/w, Interpret männlich, Interpret weiblich, Rap, Rock /Pop

Jurywertung 2 beim Dt. Rock & Pop Preis 2020
Kategorie „bester deutscher Text“
Intro / Refrain
Lieber Gott, so geht das nicht –
so geht das nicht weiter!
Lieber Gott wir brauchen Dich –
wir brauchen Dich und keinen goldenen Reiter!
Strophe 1
Herr Gott, Du musst jetzt eigentlich was tun
Ja Deine Kompetenzen braucht die Menschheit nun
Herr Gott, jetzt komm doch endlich mal zu uns hier runter
aus Deinem so heil’gen Himmelsbunker
Strophe 2
Herr Gott, Du musst da eigentlich mal hin
jetzt richte doch mal Putins völlig verqueren Sinn
Herr Gott, Du musst nun dieses Monster wirklich stoppen!
Gib ihm viel Rum und Weiberklamotten.
Interlude
Jetzt hol’ ihn zu Dir, jetzt halte ihn auf
Jetzt komm in die Pötte und hab’ mal ‘n Lauf!
Nein, unser Gott, der hat verloren
kam nicht mal gegen Putin an
was macht denn einen Gott aus,
wenn er das nicht mal kann?
Strophe 3
Herr Gott, wo bist Du denn jetzt nur geblieben?
Hier werden die Menschen brutal misshandelt, ermordet, vertrieben!
Herr Gott, wie kann man das denn jetzt noch übersehen,
wer soll denn Deine Ignoranz versteh’n?
Intro / Refrain
Lieber Gott, so geht das nicht –
so geht das nicht weiter!
Lieber Gott wir brauchen Dich –
wir brauchen Dich und keinen goldenen Reiter!
Intro / Refrain
Lieber Gott, so geht das nicht –
so geht das nicht weiter!
Lieber Gott wir brauchen Dich –
wir brauchen Dich und keinen goldenen Reiter!
Lieber Gott wir brauchen Dich –
wir brauchen Dich und keinen goldenen Reiter!
… und keinen goldenen Reiter!
© Andreas A. Sutter, 42555 Velbert-Langenberg, Juni 2022
von Andreas Sutter | Allgemein, Interpret m/w, Schlager, Singer-Songwriter
Hinweis: Unterschiedliche Reimschemata in den jeweiligen Strophenhälften
Mittlerweile freu’ ich mich
wenn wir wieder einmal streiten
Rücksicht kennen wir dann nicht
woll’n uns dann nicht mehr begleiten
Endlich tu ich dann was muss
bescher’ Dir damit nur Verdruß
Ich leb’ jetzt auf und bin sehr froh
leider ist das manchmal so
Doch eigentlich – will ich Dich lieben
Doch eigentlich – sind wir doch eng
Wie viele Briefe wir uns schrieben
– was ist heut’ davon geblieben?
Zu viel rauchen und noch Wein
keiner passt mehr auf sich auf
Das kann keine Lösung sein
setzen immer einen drauf!
Mein Ding will ich, muß es haben
doch Du kannst das nicht ertragen
Immer muss ich es riskiere’n
und wart’ schon auf das Kritisier’n
Doch eigentlich – will ich Dich lieben
Doch eigentlich – sind wir doch eng
Wie viele Briefe wir uns schrieben
– was ist heut’ davon geblieben?
Wir wollen nicht ohne und können nicht mit
es geht nicht nach vorne und es gibt kein Zurück
Ich betrink’ mich, scheiss egal
wirklich interessiert’s Dich nicht
Du lässt mir doch keine Wahl
schau’n uns kaum noch in’s Gesicht
Ein Auf und Ab, komm’ nie zur Ruh’
der Grund dafür bist leider Du
Uns’re Ziele divergier’n
führt dazu, dass wir verlier’n
Doch eigentlich – will ich Dich lieben
Doch eigentlich – sind wir doch eng
Wie viele Briefe wir uns schrieben
– was ist heut’ davon geblieben?
Wir wollen nicht ohne und können nicht mit
es geht nicht nach vorne und es gibt kein Zurück
Können nicht vernünftig sein
jeder sieht nur seine Seite oder: jeder sieht sein eig’nes Ding
kaum ein Ja und oft ein Nein
nicht mehr lang und wir sind pleite oder: und nach schlecht kommt es dann schlimm
Hab’ das Ende vor den Augen
will’s nicht wissen, kann’s nicht glauben
war schon lange abzuseh’n
einer von uns wird bald geh’n…
Wir wollen nicht ohne und können nicht mit
es geht nicht nach vorne und es gibt kein Zurück
Doch eigentlich – will ich Dich lieben
Doch eigentlich – sind wir doch eng
Wie viele Briefe wir uns schrieben
– was ist heut’ davon geblieben?
Wir wollen nicht ohne und können nicht mit
es geht nicht nach vorne und es gibt kein Zurück
Doch eigentlich – will ich Dich lieben
Doch eigentlich – sind wir doch eng
Wie viele Briefe wir uns schrieben
– was ist heut’ davon geblieben?
Wir wollen nicht ohne und können nicht mit
es geht nicht nach vorne und es gibt kein Zurück
Wir wollen nicht ohne und können nicht mit
es geht nicht nach vorne und es gibt kein Zurück
es geht nicht nach vorne
…und es gibt kein Zurück
…Zurück
Überwiegend liegt die Zeilen-Auftaktbetonung auf der ersten Silbe (1/4); in den Fällen, wo die 2. Silbe betont wird (2/4), kann beim Vertonen die Rhythmik leiden – kann, muss aber nicht 😉
von Andreas Sutter | Allgemein, Schlager, Schlager volkstümlich, Singer-Songwriter, Weihnachtslied
Vers. B “2 x 8 & 1 x 8”
Die Originalversion dieses Textes erlangte 2017 beim Deutschen Rock & Pop Preis Pl. 2 in der Kategorie “Bester Deutscher Songtext”!
Es gibt auch noch die Version “71a_2”, die etwas “verweihnachtlicht” wurde und für ein Projekt (Weihnachtsalbum) des Textautors vorgesehen ist (wegen nur marginaler Unterschiede hier aber nicht veröffentlicht).
Die Zauberer sind alt geworden
und ihre Hexen völlig ausgestorben.
Wo früher sich die Sagen fanden,
heute noch so manche Mythen stranden
Vieles geht uns wieder durch den Kopf
aus dem großen, tiefen Sagen-Topf!
Doch an Märchen glauben wir nicht mehr
die Nüchternheit macht es uns schwer…
Refrain:
Die Märchen uns verzaubert haben,
sie fesselten uns alle sehr!
Nach guten und nach schlechten Tagen.
wir wollten sie und noch viel mehr!
Wir fieberten zum Abend hin
und hörten zu und schliefen ein,
Mystisches verdrehte uns den Sinn
träumend konnten wir die Helden sein…
Brigde:
Hexen, Teufel, Feen und Druiden
- wo seid Ihr denn nur geblieben?!?
Erinnerung zum Zauberwald
verwunschen war er und auch manchmal kalt.
Auch Angst vor unbekannten Wesen
doch mit Tieren Freundschaft war’s gewesen
Diese gute, alte Märchenzeit,
ich wär’ gern’ noch mal dazu bereit!
Gern erwartet ist die Wiederkunft
ach, heute löst das die Vernunft…
Brigde:
Hexen, Teufel, Feen und Druiden
- wo seid Ihr denn nur geblieben?!?
- wo seid Ihr denn nur geblieben?!?
…nur geblieben?
grün: Änderungen gegenüber der Original-Version