von Andreas Sutter | Interpret m/w, mit ergänzender Sprechstimme, Rap, Rock /Pop
Text ist angelegt für einen Wechsel
zwischen Rap und melodischem Gesang
Wanzen, Schaben, Kakerlaken
nichts läuft rund, hat einen Haken
Häuser mit nur halben Dächern
Essgeschirre sind nur blechern
Autos mit ganz lauten Hupen
Teens, die kiffen, saufen, pupen
Existenzen brechen auseinander
nur noch Egotrip statt miteinander
Männer haben weiterhin das Sagen
keiner will mehr Last von and’ren tragen
jeder wie er will und mag
ich wünsch’ noch ‘n schönen Tag!
Hört Euch (mal) den Song von Lennon an
Imagine sagt uns, wie es kann
es kann geh’n, kann man so seh’n
doch von alleine wird’s nicht geh’n!
(doch von allein’ wird es nicht geh’n!)
Imagine all the people own the same amount they would not argue about religions all around!
Imagine there was only peace in our world!
come on and let us go to get it purled!
Gib’ mir bitte nicht zu wenig
Bienenstich ist nicht mehr cremig
Vorhang auf und nichts passiert
Liebe nicht mehr existiert
Geh’ mir blos nicht auf den Sack
mit Tattoos und Haare ab
Alles geht verloren, aus vorbei
ist mir scheißegal und einerlei
Keine Sau hier hält sich noch an Regeln
Promis saufen Champus auch beim Segeln
jeder wie er will und mag
ich wünsch’ noch ‘n schönen Tag!
Hört Euch (mal) den Song von Lennon an
Imagine sagt uns, wie es kann
es kann geh’n, kann man so seh’n
doch von alleine wird’s nicht geh’n!
(doch von allein’ wird es nicht geh’n!)
Imagine all the people own the same amount they would not argue about religions all around!
Imagine there was only peace in our world!
come on and let us go to get it purled!
Die ganze Welt scheint durchgeknallt
kaum noch einer etwas rallt
Rentner in den Fenstern liegen
Polizisten Schichten schieben
kaum noch Bäume sind im Wald
ohne Kohle Bude kalt
Hört Euch (mal) den Song von Lennon an
Imagine sagt uns, wie es kann
es kann geh’n, kann man so seh’n
doch von alleine wird’s nicht geh’n!
(doch von allein’ wird es nicht geh’n!)
Omas trinken Fencheltee
einer tut dem and’ren weh
jeder wie er will und mag
ich wünsch’ noch ‘n schönen Tag!
Hört Euch (mal) den Song von Lennon an
Imagine sagt uns, wie es kann
es kann geh’n, kann man so seh’n
doch von alleine wird’s nicht geh’n!
(doch von allein’ wird es nicht geh’n!)
Imagine all the people own the same amount they would not argue about religions all around!
Imagine there was only peace in our world!
come on and let us go to get it purled!
Imagine there was only peace in our world!
come on and let us go to get it purled!
Imagine there was only peace in our world!
come on and let us go to get it purled!
come on and let us go to get it purled!
let us go to get it purled!
get it purled
von Andreas Sutter | Allgemein, Interpret männlich, Weihnachtslied
Auftragsproduktion für das Komponisten-Duo D. S. Hohberg/K. Grasis im Rahmen eines Weihnachtssong-Contest des SWR; der Text ist dennoch verfügbar!
Strophe 1
Am Horizont seh’ ich als Punkt ein Haus, / in dem ich lange nicht mehr war
ein Haus, in dem man mich erwartet / und das ist einfach wunderbar
Dort wohnen tolle Menschen, / die man auch Familie nennt
sie warten neben einem Baum, / an dem jetzt jede Kerze brennt
Refrain
Ich mach’ mich nun auf eine lange Reise
zum kleinen Punkt am Horizont
durch Schneegestöber stapf’ ich leise
auf das ein jeder Schritt mich näher bringt
Engel pflügen eine Schneise
damit der Sohn zu Haus’ ankommt
Strophe 2
Am Horizont seh’ ich als Punkt ein Haus / das langsam immer größer wird
Der Weg noch weit, der Schnee sehr tief, / und auch die Kälte bitter klirrt
Ganz unbeirrt ich stetig / auf mein weites Ziel zugehe
doch dann ich durch das Schneegestöber / die alte Haustür endlich sehe
Bridge
Wenn der Punkt am Horizont / Dein wirkliches Zuhause ist
weisst Du, dass Du auf / dem richt’gen Wege bist!
Strophe 3
Dann steh’n sie da, die Eltern und Geschwister / und strecken ihre Arme aus
Es ist ein großer Augenblick / wenn Weihnachten wir sind zu Haus’!
Hier haben tolle Menschen / den vertrauten Tisch gedeckt
mit ihrer Herzlichkeit und Wärme / die Liebe aller aufgeweckt
Refrain
Ich mach’ mich nun auf eine lange Reise
zum kleinen Punkt am Horizont
durch Schneegestöber stapf’ ich leise
auf das ein jeder Schritt mich näher bringt
Engel pflügen eine Schneise
damit der Sohn zu Haus’ ankommt
Bridge als Outro
Wenn der Punkt am Horizont / Dein wirkliches Zuhause ist
weisst Du, dass Du auf / dem richt’gen Wege bist!
Wenn der Punkt am Horizont / Dein wirkliches Zuhause ist
weisst Du, dass Du auf / dem richt’gen Wege bist!
weisst Du, dass Du auf / dem richt’gen Wege bist!
… dem richt’gen Wege bist!
… dem richt’gen Wege bist!
von Andreas Sutter | Interpret m/w, Weihnachtslied
Version mit kurzen Zeilen (gibt es auch mit längeren Zeilen für eine extrem balladeske Umsetzung)
Auftragsproduktion für das Komponisten-Duo D. S. Hohberg/K. Grasis im Rahmen eines Weihnachtssong-Contest des SWR; der Text ist dennoch verfügbar!
Strophe 1
Die Welt verschneit, ich bin bereit, nach Haus’ zu geh’n
um meine Eltern und Brüder endlich wiederzuseh’n.
Dicke Nebelschwaden nehmen mir alle (altern. die) Sicht
eisige Kälte gefriert mein ganzes (altern. zartes) Gesicht
Mein eig’ner Stern, er leuchtet grell
ich muss ihm nur folgen und gehe ganz schnell
in Richtung der Heimat, es wird langsam hell
Die Welt verschneit, ich bin bereit, nach Haus’ zu geh’n
Refrain
Weihnachtsklänge in der Stadt,
der Marktplatz bunt geschmückt
Kuchen, Plätzchen, Glühwein satt
Groß und Klein, seliges Glück
Weihnachtszeit heißt glücklich sein
öffnet Herzen, es kehrt Frieden ein
Bridge
Dein Herz kann mehr, als für Dich schlagen,
lass’ in die Welt es Liebe tragen
Strophe 2
Die Weihnachtszeit macht uns bereit die Liebe zu seh’n
um das, was zwischen uns ist, noch besser zu versteh’n
altern.: und lässt, was zwischen uns ist, noch besser uns versteh’n
Weihnachten bin ich immer sehr gerne zu Haus’
Kindheit erinnernt, erfreut mich Nikolaus
Das Fest bringt Stimmung, Glanz und Sterne
es gibt uns Liebe, Nähe, Wärme
ach Weihnachten, ich hab’ Dich gerne
Die Weihnachtszeit macht uns bereit die Liebe zu seh’n
Refrain
Weihnachtsklänge in der Stadt,
der Marktplatz bunt geschmückt
Kuchen, Plätzchen, Glühwein satt
Groß und Klein, seliges Glück
Weihnachtszeit heißt glücklich sein
öffnet Herzen, es kehrt Frieden ein
Bridge als Outro
Dein Herz kann mehr, als für Dich schlagen,
lass’ in die Welt es Liebe tragen
Dein Herz kann mehr, als für Dich schlagen,
lass’ in die Welt es Liebe tragen
lass’ in die Welt es Liebe tragen
…in die Welt es Liebe tragen… …Liebe tragen…
von Andreas Sutter | Interpret männlich, Schlager, Schlager volkstümlich
Modifikation von Nr. 145. Bis es besteht als Neubetextung des Liedes
“Tanz im Wind” für Cem Özcakir alias Cem Atalay
Strophe 1
Mein Weg zu Dir war weit, ( – ) es brauchte lange Zeit
All’ das war es mir wert – nichts von dem verkehrt
Ich wusste es schon als Kind
es war alles vorbestimmt
Hey ich bin jetzt endlich da (Zeilenüberleitung!)
da, wo Du gewartet hast (Zeilenüberleitung!)
Refrain
Ja meine Welt – riecht jetzt nach Dir
Ja Du, ich bleib’ jetzt hier
In uns’ren Sternen, da steht der Weg
es kommt und geht
bis es besteht!
Strophe 2
Lang’ hab’ ich gesucht und oft dabei geflucht
doch dann hab’ ich’s geschafft, bei Dir tank’ ich jetzt Kraft
Im Grunde war mir klar
irgendwann wird’s wahr!
Komm’ wir beide geh’n jetzt hin (Zeilenüberleitung!)
hin wo es am schönsten ist! (Zeilenüberleitung!)
Refrain
Ja meine Welt – riecht jetzt nach Dir
Ja Du, ich bleib’ jetzt hier
In uns’ren Sternen, da steht der Weg
es kommt und geht
bis es besteht!
In uns’ren Sternen, da steht der Weg
es kommt und geht
bis es besteht!
es kommt und geht
bis es besteht!
bis es besteht!
…besteht!
von Andreas Sutter | Allgemein, Interpret m/w, Schlager, Singer-Songwriter
Weisst Du, wie viel ich heute wirklich nur an Dich gedacht hab’?
Dass ich heul’ und Sehnsucht in mir trag’?
Dass ich an so vielen Tagen wissen möchte, wie’s Dir geht?
Denn ich frag’ mich, wer mich sonst so gut versteht?
Du und ich wir beide wissen schon soviel doch nicht genug
Doch die Neugier in uns hält uns klug
Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der wirklich alles weiss
doch mit jeder Antwort schließt sich auch ein Kreis!
Have you ever seen the difference?
No?
Then you have missed the evidence!
That’s that shame about it –
das ist das Zuwenig an Glück
daran arbeitet man dann
sonst wär’s das SCHADE daran!
Weisst Du, was das Mädchen auf der and’ren Straßenseite denkt?
Wem sie grad’ ihr ganzes Denken schenkt?
Hast Du jemals schon gezählt, wie oft im Jahr Du glücklich bist?
Und warum die große Sorge Hirn zerfrisst?
Have you ever seen the difference?
No?
Then you have missed the evidence!
That’s that shame about it –
das ist das Zuwenig an Glück
daran arbeitet man dann
sonst wär’s das SCHADE daran!
Komm’ mein Freund, noch haben wir die Lust und auch genügend Zeit!
Lass’ uns wachsam sein und stets bereit,
all die Fragen noch zu finden, die uns sonst im Wege steh’n,
denn wir woll’n doch weiter als die and’ren seh’n!
Have you ever seen the difference?
No?
Then you have missed the evidence!
That’s that shame about it –
das ist das Zuwenig an Glück
daran arbeitet man dann
sonst wär’s das SCHADE daran!
sonst wär’s das SCHADE daran!
…das SCHADE daran!