von Andreas Sutter | Interpret m/w, Schlager, Singer-Songwriter
Die Nutzung dieses Textes ist exklusiv Jan Schütz aus 26121 Oldenburg (heldenlos-musik.de) vorbehalten. Da es von diesem Text im Rahmen einer Melodie-Neubextung schon eine Adaption gibt (Nr. 143b), ist eine Zweitauswertung ausgeschlossen.
Um mich rum ist so viel Frust
hab’ darauf gar keine Lust
hab’ viel lieber Leichtigkeit im Sinn
kenn’ den Weg, find’ dahin
Ich will Schönes nur entdecken
halt’ mich fern von allen Schrecken
leb’ mein Leben, wie ich’s mag
jedes Jahr, jeden Tag
Refrain
Das Leben kann Dir so viel schenken
wenn man weiss, wie’s funktioniert
Augen auf, an Gutes denken
vorbei an dem, was wird diktiert!
Bridge
Bleibe achtsam, pfleg’ den Stolz,
sei ganz anders, sag was soll’s
Will mir das jetzt nicht mehr gönnen
Ist, als ob sie alle spönnen
Immer einer der es besser kann
tu(e)n sich wer weiß an
leb nur einmal, dass ist jetzt
hab’ genug mich abgehetzt
lebe ohne, dass ich frag’
jedes Jahr, jeden Tag
Refrain
Das Leben kann Dir so viel schenken
wenn man weiss, wie’s funktioniert
Augen auf, an Gutes denken
vorbei an dem, was wird diktiert!
Das Leben kann Dir so viel schenken
wenn man weiss, wie’s funktioniert
Augen auf, an Gutes denken
vorbei an dem, was wird diktiert!
Bridge
Bleibe achtsam, pfleg’ den Stolz,
sei ganz anders, sag was soll’s
Outro
Bleibe achtsam, pfleg’ den Stolz,
sei ganz anders, sag was soll’s
sei ganz anders, sag was soll’s
…Pause… was soll’s
von Andreas Sutter | Allgemein, Interpret männlich, Schlager volkstümlich, Weihnachtslied
Ursprünglich war dieser Text eine Auftragsproduktion für André Steiner/Die Salzataler mit den Vorgaben: 2 Strophe und 1 Refrain aus je 8 Zeilen, ggf. mit Bridge. Durch eine coronabedingte Neuausrichtichtung der Salzataler ist dieser Text wieder frei geworden und nun für eine Eigenproduktion (Weihnachtsalbum) des Textdichters vorgesehen. Bei Interesse an einer Zweitauswertung bitte Rücksprache mit dem Textautor Andreas A. Sutter nehmen.
Ja die Tiere des Herrn Weihnachtsmann
zeigen, was ein Rentier alles kann.
Mit viel Kraft zieh’n sie den Weihnachtsschlitten,
oft sitzt noch wer auf ihren Rücken!
Auch fliegen muss das Rentier können,
kaum eine Pause sie sich gönnen.
Deswegen sie sich auf den Stammtisch freu’n,
um sich mal sorglos zu zerstreu’n
Rentier-Stammtisch ist ‘ne feine Sache,
wo beim Getränk, Musik und viel Gelache
die Tiere Schabernack betreiben
und sich die Getränke einverleiben
Ein Likörchen, Schnaps und Bier
dazu ‘ne Frikadelle gönnt sich jedes Tier
Dann wanken sie nach Hause
was war das für ‘ne schöne Pause
Wenn sie alle um den Stammtisch hocken
ja, dann bleibt kein Auge trocken!
Noch verschlafen ruft ein neuer Tag
und die Arbeit wird jetzt wieder hart
Auch verkatert müssen alle ran
zu dienen dem Herrn Weihnachtsmann
denn dieser kennt da kein Pardon
und weist sie an in seinem Jargon
Euer Pausen-Stammtisch, der war gestern
an die Arbeit Brüder und Schwestern!
Wenn sie alle um den Stammtisch hocken
ja, dann bleibt kein Auge trocken!
Wenn sie alle um den Stammtisch hocken
ja, dann bleibt kein Auge trocken!
ja, dann bleibt kein Auge trocken!