119. Das Für und Wider, ein Schneemann zu sein
Auftragsproduktion für André Steiner/Die Salzataler – Vorgabe: 2 Strophe und 1 Refrain aus je 8 Zeilen, ggf. mit Bridge. Text ist ohne Genehmigung des Erstauswerters nicht für eine Zweitauswertung frei. Bei Interesse bitte Rücksprache!
Strophe 1
Es gibt ein Für und Wider,
ein Schneemann zu sein, ein Schneemann zu sein!
Er braucht gegen die Kälte kein Gefieder,
doch fehlen ihm ja meistens seine Glieder
Es gibt ein Für und Wider,
ein Schneemann zu sein, ein Schneemann zu sein!
Er macht sich gar nichts aus der Kälte,
doch in die Stube darf er nicht hinein
Refrain
Man denke hin, man denke her,
Schneemann sein scheint gar nicht schwer
Doch es gibt da ein paar Risiken
hervorzuheben ist die Sonnenhitze
denn es gibt noch keine Kliniken
für den Schneemann, der da schwitze
Auch laufen kann er nicht, drum sei bedacht
ob Dir das Schneemannsein wohl Freude macht?
Strophe 2
Es gibt da gute Gründe,
ein Schneemann zu sein, ein Schneemann zu sein!
Ihm niemals jemand mal den Pelz anzünde
und er gerät nie in Gefahr der Sünde
Es gibt da gute Gründe
ein Schneemann zu sein, ein Schneemann zu sein!
Doch weil er ja nicht laufen kann
ist er des nachts da draußen stets allein
Refrain
Man denke hin, man denke her,
Schneemann sein scheint gar nicht schwer
Doch es gibt da ein paar Risiken
hervorzuheben ist die Sonnenhitze
denn es gibt noch keine Kliniken
für den Schneemann, der da schwitze
Auch laufen kann er nicht, drum sei bedacht
ob Dir das Schneemannsein wohl Freude macht?
Doch es gibt da ein paar Risiken
denn es gibt noch keine Kliniken
Auch laufen kann er nicht, drum sei bedacht
ob Dir das Schneemannsein wohl Freude macht?
ob Dir das Schneemannsein wohl Freude macht?
…wohl Freude macht?