von Andreas Sutter | Interpret m/w, Weihnachtslied
Version mit kurzen Zeilen (gibt es auch mit längeren Zeilen für eine extrem balladeske Umsetzung)
Auftragsproduktion für das Komponisten-Duo D. S. Hohberg/K. Grasis im Rahmen eines Weihnachtssong-Contest des SWR; der Text ist dennoch verfügbar!
Strophe 1
Die Welt verschneit, ich bin bereit, nach Haus’ zu geh’n
um meine Eltern und Brüder endlich wiederzuseh’n.
Dicke Nebelschwaden nehmen mir alle (altern. die) Sicht
eisige Kälte gefriert mein ganzes (altern. zartes) Gesicht
Mein eig’ner Stern, er leuchtet grell
ich muss ihm nur folgen und gehe ganz schnell
in Richtung der Heimat, es wird langsam hell
Die Welt verschneit, ich bin bereit, nach Haus’ zu geh’n
Refrain
Weihnachtsklänge in der Stadt,
der Marktplatz bunt geschmückt
Kuchen, Plätzchen, Glühwein satt
Groß und Klein, seliges Glück
Weihnachtszeit heißt glücklich sein
öffnet Herzen, es kehrt Frieden ein
Bridge
Dein Herz kann mehr, als für Dich schlagen,
lass’ in die Welt es Liebe tragen
Strophe 2
Die Weihnachtszeit macht uns bereit die Liebe zu seh’n
um das, was zwischen uns ist, noch besser zu versteh’n
altern.: und lässt, was zwischen uns ist, noch besser uns versteh’n
Weihnachten bin ich immer sehr gerne zu Haus’
Kindheit erinnernt, erfreut mich Nikolaus
Das Fest bringt Stimmung, Glanz und Sterne
es gibt uns Liebe, Nähe, Wärme
ach Weihnachten, ich hab’ Dich gerne
Die Weihnachtszeit macht uns bereit die Liebe zu seh’n
Refrain
Weihnachtsklänge in der Stadt,
der Marktplatz bunt geschmückt
Kuchen, Plätzchen, Glühwein satt
Groß und Klein, seliges Glück
Weihnachtszeit heißt glücklich sein
öffnet Herzen, es kehrt Frieden ein
Bridge als Outro
Dein Herz kann mehr, als für Dich schlagen,
lass’ in die Welt es Liebe tragen
Dein Herz kann mehr, als für Dich schlagen,
lass’ in die Welt es Liebe tragen
lass’ in die Welt es Liebe tragen
…in die Welt es Liebe tragen… …Liebe tragen…
von Andreas Sutter | Interpret m/w, Schlager
Songtext im Stil von ROLAND KAISER für Ralf Buder
Bei Interesse an einer Zweitauswertung bitte Rücksprache!

Note 3 beim Dt. Rock & Pop Preis 2021
Kategorie „bester deutscher Text“
Refrain
Lang ist’s her, ja viel zu lang
ich muss Dich wiederseh’n, Cheri
Ohne Dich fühlt sich’s so kalt
mit Traurigkeit und Nostalgie
Was einmal war, kann wieder sein
Laß’ mich wieder in Dein Leben rein
Lang ist’s her, ja viel zu lang
sag –(Pause)– sind wir beide nochmal dran?
Strophe
Uns’ re Liebe schien unendlich und gefeit
gegen alles Schlechte, was uns jemals hätt’ entzweit
Niemals, niemals –(Pause)– hab’ ich es verstanden,
was uns damals kam abhanden,
was damals uns’re Liebe hat entweiht
Strophe
Nichts in uns’rem jungen Leben war verkehrt
Alles fühlte sich so richtig an, fast wie bewährt
Immer, immer –(Pause)– hab’ ich mich gefragt
Du hast Wahrheit gern’ vertagt
Du hast es damals niemals mir erklärt
Refrain
Lang ist’s her, ja viel zu lang
ich muss Dich wiederseh’n, Cheri
Ohne Dich fühlt sich’s so kalt
mit Traurigkeit und Nostalgie
Was einmal war, kann wieder sein
Laß’ mich wieder in Dein Leben rein
Lang ist’s her, ja viel zu lang
sag –(Pause)– sind wir beide nochmal dran?
Strophe
Sex und Liebe ha`m zusammen wir entdeckt
Uns’re Pläne war’n geschmiedet, unser Ziel gesteckt
aber, aber –(Pause)– dann kam eine Wende
Bis dahin sah’ ich kein Ende
bis dann ganz trübes Licht den Glanz bedeckt
Refrain
Lang ist’s her, ja viel zu lang
ich muss Dich wiederseh’n, Cheri
Ohne Dich fühlt sich’s so kalt
mit Traurigkeit und Nostalgie
Was einmal war, kann wieder sein
Laß’ mich wieder in Dein Leben rein
Lang ist’s her, ja viel zu lang
sag –(Pause)– sind wir beide nochmal dran?
Refrain
Lang ist’s her, ja viel zu lang
ich muss Dich wiederseh’n, Cheri
Ohne Dich fühlt sich’s so kalt
mit Traurigkeit und Nostalgie
Was einmal war, kann wieder sein
Laß’ mich wieder in Dein Leben rein
Lang ist’s her, ja viel zu lang
sag –(Pause)– sind wir beide nochmal dran?
*****************************************************************************************************
WICHTIG: In den jeweils beiden letzten Strophenzeilen, die paarweise mit dem gleichen Wort anfangen, ändert sich die Erst-Betonung von der ersten auf die zweite Silbe. Das muss beim Komponieren beachtet werden, da sich die Strophen sonst nicht einheitlich singen lassen!
Die “vorgegebenen” Pausen können natürlich auch nur ein ganz kurzes Innehalten sein, sind aber wichtig für die Taktfolge!
Die Reihenfolge Refrain / Strophe 1 / Strophe 2 / Refrain / Strophe 3 / 2 x Refrain kann natürlich beliebig geändert werden!
von Andreas Sutter | Allgemein, Interpret männlich
ACHTUNG: Nur die Strophen 1 & 3 korrespondieren metrisch (gleiche Melodie), Strophe 2 muss melodisch separat gestaltet werden
Strophe 1
Wie ein Fluss ziehst Du Dich durch mein Leben
als Wasserfall erzeugst Du Beben
wie Musik hör’ ich Dein Reden
Deine Stimme klopft an mein Erregen
als Bridge 1 x, alternativ als Refrain 2 x
Du bist ein Werk aus Schokolade, Glanz und Stetigkeit
lächelnd tunest Du meine Wenigkeit
Strophe 2
Du zerschlägst mein Grau mit Farben
Du weckst Träume, die schon starben
Du kannst ohne Worte hinterfragen
Du drehst Nächte um zu Tagen
Du streust Zimt auf meine Narben
und Du lobst sogar noch mein Versagen
als Bridge 1 x, alternativ als Refrain 2 x
Du bist ein Werk aus Schokolade, Glanz und Stetigkeit
lächelnd tunest Du meine Wenigkeit
Strophe 3
Du lebst so strukturiert und trotzdem bunt
gern ausgeschlafen, frech und gesund
was Du tust läuft bei Dir rund
das mit uns ist so total profund…
Bridge/Refrain
Du bist ein Werk aus Schokolade, Glanz und Stetigkeit
lächelnd tunest Du meine Wenigkeit
Du bist ein Werk aus Schokolade, Glanz und Stetigkeit
lächelnd tunest Du meine Wenigkeit
lächelnd tunest Du meine Wenigkeit
meine Wenigkeit